Vom Küchentisch ins Weltall – Programmieren mit Calliope mini und dem Open Roberta Lab

meet and code

Programmieren lernen ganz bequem von Zuhause und einen Calliope mini geschenkt? Jipp, wir machen das möglich! In unserem Online-Videoworkshop mit Tim lernst Du spielerisch die Grundbegriffe des Programmierens. Dafür verwenden wir die Plattform Open Roberta Lab und den Microcontroller Calliope mini. Aber nach dem Videoworkshop ist noch lange nicht Schuss: Wenn Du Lust hast, helfen wir Dir in unserer wöchentlichen Roberta Arbeitsgemeinschaft, deine eigenen Ideen umzusetzen. Und wenn das immer noch nicht reicht: Macht doch einfach beim Wettbewerb „Code4Space“ mit und vielleicht fliegt Dein Projekt zur Internationalen Raumstation ISS. Ein Angebot des Open Roberta Coding Hubs Dresden im Rahmen der CrossMediaTour.

Es handelt sich um ein Online-Event. Die Teilnahme erfolgt über den Browser über die Seite senfcall.de. Über diese Seite wird die Konferenzsoftware BigBlueButton genutzt und ist besonders datensicher. Den Link zur Teilnahme erhalten alle Teilnehmenden nach der Anmeldung per E-Mail.

Für den Workshop wird benötigt:

  • Internetanschluss
  • 1 x Rechner, mgl. Laptop mit Kamera
  • Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
  • 1 x Calliope Mini mit USB-Kabel

Viel Spaß bei der Teilnahme.

Wer: ORCH DD / Technische Sammlungen Dresden
Altersempfehlung: ab 9 Jahre
Wann:
15.10.2020 (15:30-17:30)