Das war Programmieren lernen mit den Ozobots

Diesen kleinen Kerlen konntet Ihr mit Euren erlernten Programmier-Fähigkeiten wortwörtlich zeigen, wo es lang geht! Ein Spaziergang durch den Zoo und das Durchkämpfen eines Labyrinths waren nur zwei der vielen Abenteuer, die Ihr mit den kleinen, leuchtenden Robotern erleben durftet. Hier sind einige Eindrücke:

Programmieren lernen mit den Ozobots

Ozobots sind kleine Roboter, die lachen können, wild wie eine Discokugel blinken und sich im Tornadomodus um die eigene Achse drehen. Damit sie das alles schaffen, müssen sie programmiert werden. Entweder durch das Zeichnen von Linien, den Gebrauch von Farben oder mit dem Programmiertool Ozoblockly. Alle drei Arten, die Ozobots zu programmieren, erlernt ihr im Workshop.

Um Anmeldung bis 1 Woche vor Workshopbeginn wird gebeten unter blasewitz@bibo-dresden.de oder telefonisch unter 0351/3400854.

 

 

 

 

 

 

 

 

Wer: Medienkulturzentrum Dresden e.V., Städtische Bibliotheken Dresden
Wo: Bibliothek Blasewitz, Tolkewitzer Straße 8, 01277 Dresden, Tel. 0351/3400854
Altersempfehlung: 10 bis 14 Jährige
Wann:
30.07.2020 (9.00 bis 13.00 Uhr)