Online-Gamescamp “Gryphonwood” (Spiele selber entwickeln)

Dieser Sommer ist etwas anders als die bisherigen Sommer. Aber zum Glück gibt es online viele Möglichkeiten tolle Workshops, Ausflüge und Feriencamps. Das Online-Gamescamp “Gryphonwood” ist so eins und lädt Euch ein, gemeinsam Spiele zu entwickeln und natürlich auch zu spielen – und zwar online!

Das Online-Gamescamp ist genaugenommen kein Angebot der Netzwerkpartner der CrossMedia Tour im engeren Sinne, aber wir möchten trotzdem gerne darauf hinweisen. Denn es ist ein Projekt von der Stiftung Digitale Spielekultur, einem unserer Partner und Förderer für die Workshops zu digitalen Spielen und es ist eine sehr feine Sache.

Worum geht’s genau?

  • Erschafft euer eigenes Spiel zum Thema „Götter, Kreaturen und Spione“. Entscheidet selbst über eure Spielwelten, Charaktere und Regeln.
  • Spione dringen in den Olymp ein? Die Götter schlagen ihre letzte Schlacht? Ihr entscheidet, worum es gehen soll.
  • Von Expert*innen lernt ihr alles, was dazu nötig ist: Game und Character Design, Storytelling und vieles mehr.
  • Vorwissen braucht ihr nicht. Echte Videospielentwickler*innen zeigen euch alle Tricks und Techniken.

Wann und Wo?

  • 1.8.-7.8.2020
  • Uhrzeit: jeweils von 11 bis 16 Uhr (mit Pausen)
  • Ort: Online, Kommunikation via Discord-App, https://discord.com

Programm

  • Entwicklung von 2D- und 3D-Spielen
  • Gemeinsames Online-Spielen

Anmeldung und Teilnahme

  • Einfach Anmeldezettel und Einverständniserklärung herunterladen, vollständig ausfüllen und bis zum 15.7.2020 an boehnke[at]stiftung-digitale-spielekultur.de schicken.
  • Ihr müsst zwischen 14 und 18 Jahren alt sein und benötigt das Einverständnis Eurer Eltern.
  • Die Teilnahme ist kostenfrei.
  • Ihr benötigt einen Computer (Windows oder Mac) und ein Headset um teilnehmen zu können. Ein Smartphone reicht nicht!
  • Zur Teilnahme muss außerdem kostenfreie Entwicklungs- und Kommunikations-Software (Discord) installiert werden.

Anmeldezettel herunterladen: Link zum Anmelde-Formular (als pdf) von der Website von Stärker mit Games!

Anmeldefrist: 15.7.2020!

 

 

 

 

Das Angebot ist eine Veranstaltung der Stiftung Digitale Spielekultur. Es wird im Rahmen des Programms „Stärker mit Games“ als Teil von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

Wer: Stiftung Digitale Spielekultur
Wo: Online
Altersempfehlung: 14-18 Jahre
Wann:
01.08.2020 - 07.08.2020 (jeweils 11-16 Uhr)