Geschichten erzählen und Spiele entwickeln mit Scratch

meet and code

Selbst entscheiden, wie die Geschichte ausgeht oder mal sehen, was hinter Spiele-Apps auf Smartphones oder Tablets steckt? In unserem Angebot zeigen wir, wie das mit Scratch möglich wird. Dazu stellen wir Scratch vor und zeigen, was man damit machen kann. Wir entwickeln dort gemeinsam Geschichten und kleine Spiele. Alle die Lust haben können mit uns einen Einblick in die Programmierung gewinnen und sehen, wie man damit erste Programme selbst entwickeln kann. Scratch (https://scratch.mit.edu/) ist eine Online-Lernumgebung für Kinder und Jugendliche, die vom MIT Media Lab entwickelt wurde. Zum Mitmachen muss keine Software installiert werden und es wird auch keine Anmeldung benötigt. Diese Veranstaltung richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 11 – 14 Jahren mit wenig bis gar keinen Programmierkenntnissen. Link zur Videokonferenz: https://selfservice.zih.tu-dresden.de/link.php?meeting_id=30191&pin=fc869883

(Maximale Teilnehmerzahl: 100) Wir freuen uns auf euch!

Es handelt sich um ein Online-Event.

 

Wer: EduInf / TU Dresden
Altersempfehlung: 11-14 Jahre
Wann:
21.10.2020 - (15:00- 16:30)