Cherry Potter – das Finale! im Rückblick

Vom 20.07 – 24.07 ging es mit dem Cherry Potter-Workshop in das Stadtteilzentrum EMMERS. Die jungen Talente ließen ihre Fantasie sprudeln und erschufen außergewöhnliche Geschichten in ihren Stop-Motion-Filmen. Von Ufo-Flügen, gefährlichen Knet-Dinos,  Krokodilen in der Elbe und plötzlich entstehenden Strandoasen, war einfach alles mit dabei. Als Kulisse wurde oftmals der ortsansässige Stadtteil Pieschen und seine schönsten Ecken genutzt. Wenn etwas als Dekoration fehlte, wurde die Knete in die Hand genommen, die Schere an der bunten Pappe angesetzt, das eigene Spielzeug mitgebracht oder das Gemüsefach im Kühlschrank geplündert. Mittendrin wuselten die Teilnehmer*innen selber in ihren eigenen und den anderen Filmen tatkräftig mit. Teamwork wurde unter den jungen Regisseur*innen in dieser Woche ganz groß geschrieben und alle Kinder und Jugendliche unterstützen sich gegenseitig.

 

 

Natürlich gibt es die kleinen Filme bald auch bei uns auf YouTube zu bestaunen. Seid schon mal darauf gespannt, wenn mit dem Raumschiff quer durch Pieschen geflogen wird und verschiedene Plätze besichtigt werden, ein Kohlrabi-Monster aus der Elbe kriecht und ein verrückter Wissenschaftler verschiedene Dinosaurier erschafft, um die Welt zu beherrschen.

Mit Unterstützung durch das „Movies in Motion“- Programm des Bundesverbandes Jugend und Film sowie dem „Kultur macht stark“-Programm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung hat der CrossMedia Tour e.V. gemeinsam mit dem Fantasia Trickfilmschule e.V. den Workshop im Kinder- und Jugendhaus Emmers veranstaltet.

Cherry Potter – das Finale!

Trickfilm-Workshop rund um das Thema Lebensmittel und Essen. Mit verschiedenen Materialien gestalten die Teilnehmenden ihren eigenen Trickfilm. Als letzter Teil der vierteiligen Workshopreihe „Cherry Potter dreht das ganz große Ding“ wird einiges ein bisschen anders als in den drei Teilen davor: Wegen der Hygieneauflagen können keine Lebenmittel mehr als Animationsmaterial verwendet werden. Mit Papier, Schere, Angelschnur, Stiften, Knete und vielen anderen Materialien, Tablet und einer Trickfilmbox lernen die Teilnehmenden, ihre Geschichte zu erzählen und zu animieren.

 

Wer sich kurzfristig noch anmelden möchte, melde sich bitte direkt beim Kinder- und Jugendhaus Emmers unter 0351 8489796.

Wer: Fantasia Trickfilmschule, Kinder- und Jugendhaus Emmers
Wo: Kinder- und Jugendhaus Emmers, Bürgerstr. 68, 01127 Dresden
Altersempfehlung: 10-16 Jahre
Wann:
20.07.2020 - 24.07.2020 (10-16 Uhr)