Das war 3D-Figuren mit Blender

Schlösser, Flugzeuge, Raketen, Wälder… Auch dieses Mal habt Ihr mit Eurer Kreativität bei diesem Workshop überzeugen können. Mit Bravur habt ihr die Basics des Programms Blender gelernt und konntet somit Eurer Fantasie Form und Farbe geben!

Hier sind einige Eindrücke der vergangenen Tage:

3D-Figuren mit Blender

Du möchtest 3D-Figuren entwerfen und lernen, wie man sie am Bildschirm zum Leben erweckt? Super, los geht’s! Im Workshop kannst du eigene 3D-Figuren entwerfen und am Bildschirm zum Leben erwecken, genau wie deine Cartoon Helden im Fernsehen.

Und damit wir von einem gemeinsamen Startpunkt loslegen, haben wir uns eine Story für die geplante 3D-Animation ausgedacht: 12 Uhr schlägt die Turmuhr der Ritterburg und schläfrig erwachen alle Geister. Ein Gespenst ist in der Ritterrüstung eingeklemmt und nun muss schleunigst eine Lösung her, bevor die Nacht vorbei ist!

Gemeinsam lernen wir das Programm Blender3D kennen und modellieren, bemalen und animieren unsere eigenen Gespenster! Alles was du brauchst sind Grundkenntnisse am PC, einen USB-Stick und Fantasie.

 

Das Angebot findet im Bündnis mit der Stiftung Digitale Spielekultur statt. Es wird im Rahmen des Programms „Stärker mit Games“ als Teil von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

 

Wer: Medienkulturzentrum Dresden / SAEK Dresden
Wo: Medienkulturzentrum Dresden, Schandauer Str. 64, 01277 Dresden
Altersempfehlung: 7-16 Jahre
Wann:
18.08.2020 - 21.08.2020 (9-13 Uhr)