Das war: Programmieren mit Kara

Das Ziel des Workshop stand fest: den Marienkäfer durch seine Welt steuern. Wie? Mit Programmierung. Dazu machten sich die Teilnehmenden mit Zuständen und den dazugehörigen Programmierbedingungen vertraut. Der Marienkäfer konnte dabei in fast jeder Welt seine verschiedenen Aufgaben ausführen. Und Kara machte seinen Weg. Und die Teilnehmenden können nicht nur erste Erfahrungen und Kenntnisse in der Programmierung, sondern eigene kleine Programme aufweisen. Glückwunsch!

Zum Workshop:

Lerne mit dem Käfer Kara die spannende Welt der Informatik kennen. Steuere ihn durch eine Welt mit Bäumen, Pilzen und Kleeblättern.

Der Marienkäfer Kara soll unterschiedliche Aufgaben beim Weg durch Wälder, entlang von Baumalleen und der Suche nach Kleeblättern vollbringen. Die fertigen Programme können in der Entwicklungsumgebung sofort gestartet und begutachtet werden.

Der Workshop findet im Rahmen des Programms meet & code im Rahmen der Codeweek 2019 statt.

 

Wer: Schülerrechenzentrum Dresden
Wo: Medienkulturzentrum Dresden e.V., Schandauer Str. 64, 01277 Dresden
Altersempfehlung: 12-15 Jahre
Wann:
15.10.2018 - 17.10.2018 (10-12 Uhr)