Arduino

Der Arduino ist ein kleiner, selbst programmierbarer Computer. Ihr könnt ihn so programmieren, dass Eure LEDs blinken, durch in die Hände klatschen angeschaltet werden und vieles mehr. Mit dem Arduino werden Hardware und Software miteinander verbunden. Mit kleinen Experimenten lernt ihr dabei die Grundlagen der Elektronik kennen. Der Arduino wird dabei mit der grafischen Entwicklungsumgebung „Snap“ programmiert, bei der Programme durch das Zusammensetzen von Blöcken entwickelt werden. Der Workshop findet im Rahmen des Schnuppertages des Schülerrechenzentrum statt. Hier sind natürlich auch die Eltern herzlich eingeladen, können Fragen an die Mitarbeiter stellen, das Schülerrechenzentrum kennenlernen.

 

Wer: Schülerrechenzentrum Dresden
Wo: Schülerrechenzentrum der TU Dresden, Parkstraße 4 (im Gymnasium Bürgerwiese), 01069 Dresden, Raum 329
Altersempfehlung: 12-15 Jahre
Wann:
08.08.2018 (14-16 Uhr)