3D-Modellierung

Erhalte einen Einblick in die virtuelle Welt anhand der Software Blender und erstelle deine eigenen 3D‑Objekte.

3D‑Drucker sind mittlerweile allgegenwärtig. Aber wie entstehen eigentlich die 3D‑Modelle? Ihr werdet einen Einblick in die virtuelle Welt anhand der Open-Source Modellierungs-Software Blender bekommen. Ausgehend von einfachen Grundstrukturen erlernt ihr verschiedene Werkzeuge, um kompliziertere 3D-Objekte erstellen zu können. Neben der reinen Modellierung werdet ihr auch kennenlernen, wie ihr durch die farbliche Gestaltung, Texturierung und eine geeignete Beleuchtung eine künstlerische Stimmungsbildung erzeugt. Abschließend werdet ihr eure Modelle mit einem 3D-Drucker ausdrucken. Der Workshop findet im Rahmen des Schnuppertages des Schülerrechenzentrum statt. Hier sind natürlich auch die Eltern herzlich eingeladen, können Fragen an die Mitarbeiter stellen, das Schülerrechenzentrum kennenlernen.

 

 

Hier geht’s zur Anmeldung.

Wer: Schülerrechenzentrum Dresden
Wo: Schülerrechenzentrum der TU Dresden, Parkstraße 4 (im Gymnasium Bürgerwiese), 01069 Dresden, Raum 336
Altersempfehlung: 12-15 Jahre
Wann:
08.08.2018 (14-16 Uhr)