So war’s:

Acht Teilnehmende schnitten filigranste Formen in Acryl, Holz und Papier. Sie lernten selbstständig mit dem Gerät zu arbeiten und verwirklichten kleine Bastelträume. Anhand von eigenen Ideen ausgewählten und individualisierten 2D- Konstruktion, dem Material der Wahl und dem Lasercutter entstanden Kisten und Boxen mit Aufschriften und Bildern. Ein Grundstein für die Umsetzung weiterer lang gehegter Bastelträume. 

Zum Workshop:

P1100653

Handsäge und Akkubohrer waren gestern! Heute schneiden und gravieren Lasercutter vollautomatisch filigranste Formen in nahezu jedes Material! Lasercutting ist kinderleicht, ungefährlich, schnell und präzise. Lerne im Kurs selbstständig mit dem Gerät zu arbeiten und verwirkliche lang gehegte Bastelträume. Dazu setzt du im Vektor-Programm Adobe Illustrator deine Idee in eine 2D- Konstruktion um. Dann suchst du dir das entsprechende Material heraus – ob Holz, Plexiglas oder Pappe – deinen Ideen sind keine Grenzen gesetzt! Was willst du machen? Schlüsselanhänger, Aufbewahrungsboxen, Geschenke? Wir freuen uns auf deine Ideen!

 

Wer: FabLab Dresden
Wo: Technische Sammlungen Dresden, Junghansstraße 1-3, 01277 Dresden
Wann: 13.11.2016, 11-13 Uhr
Altersempfehlung: Für Kinder und Jugendliche von 12 bis 16 Jahren

 

Wann:
13.11.2016 (11-13 Uhr)