Schokoroboter und Deepfakes – Workshopreihe zum Thema Künstliche Intelligenz
Im Zeitraum 26.06. – 14.07.2023 präsentiert das ScaDS.AI in Zusammenarbeit mit dem EduInf eine Comicausstellung zum Thema “Künstliche Intelligenz” (KI) und bietet passende Workshops zur Funktionsweise von KI und deren gesellschaftlichen Auswirkungen an.
An mehreren Tagen können interessierte Jugendliche mit Hilfe von Wissenschaftlern des ScaDS.AI-Projekts herausfinden, wie moderne KI-Technolgien funktionieren, spielerisch eigene KI-Systeme entwerfen und die zukünftige Auswirkung von KI auf unsere Gesellschaft diskutieren. Grundlage und Motivation zur Auseinandersetzung gibt die Comic-Ausstellung “Schokoroboter und Deepfakes”, in der die Vorstellungen von rund 200 Jugendlichen zum Thema künstliche Intelligenz künstlerisch festgehalten wurden.
Am 12.07. und am 14.07. findet von jeweils 9:00 bis 15:30 ein Workshop zum Thema “Künstliche Intelligenz” statt. Hier können interessierte Jugendliche der Klassenstufen 8-12 die Funktionsweise von KIs ergründen, indem sie eigene KIs erstellen die gesellschaftlichen Auswirkungen von KI diskutieren und ethische Fragestellungen ergründen. Angeleitet werden die Workshops von Wissenschaftlern des ScaDS.AI die einen Einblick in die Entwicklung und den Einsatz von intelligenten Systemen geben.
Wer: EduInf
Wo: Tu Dresden, Andreas-Pfitzmann-Bau
Altersempfehlung: 14 bis 18 Jahre
Wann:
12.07.2023 (09:00 bis 15:30Uhr)
14.07.2023 (09:00 bis 15:30Uhr)