Informatik-Zaubershow:
Wie kann man mittels Informatik Gedanken lesen?

Mit Prof. Nadine Bergner (Professorin für Didaktik der Informatik an der Fakultät Informatik der Technischen
Universität Dresden)

Ich kann mit meinen Fingern bis 1000 zählen. Ich kann eure Gedanken lesen. Und ich kann erklären, was das alles mit Informatik zu tun hat. Du auch? Wenn nicht, dann bist du in der „Zauberschule Informatik“ genau richtig!

In dieser Zauberschule Informatik lernt ihr wie ein Computer zu sprechen, denn der kennt nur zwei Zeichen, nämlich 0 und 1. Weiter möchte ich eure Gedanken lesen. Ihr glaubt nicht, dass ich das kann? Dann seid dabei und schaut selbst. Ihr müsst euch keine Sorgen machen, ich werde euch nicht wegzaubern. Nur eure Eltern dürfen besorgt sein, da auch ihr nach dieser Zauberschule Informatik Gedanken lesen könnt.

Anmeldung

Samstag | 18. Februar | 10.30 Uhr
Zentralbibliothek im Kulturpalast, Schloßstraße 2, 01067 Dresden
Treff: Veranstaltungsraum 1. OG
Eine Anmeldung ist erforderlich unter
zentralbibliothek@bibo-dresden.de

Wer: Städtische Biblotheken Dresden
Wo: Städtische Biblotheken Dresden
Altersempfehlung: 7 bis 11 Jahre
Wann:
18.02.2023 (10:30 Uhr)