Roboter programmieren lernen mit Ozobots

Ozobots sind kleine Roboter, die lachen können, wild wie eine Discokugel blinken und sich im Tornadomodus um die eigene Achse drehen. Damit sie das alles schaffen, musst du sie programmieren. Entweder durch das Zeichnen von Linien, den Gebrauch von Farben oder mit dem Programmiertool Ozoblockly.

 

 

 

 

Anmeldung

Der Kurs ist bereits ausgebucht.

 

Das Angebot findet im Bündnis mit der Stiftung Digitale Spielekultur statt. Es wird im Rahmen des Programms „Stärker mit Games“ als Teil von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

Wer: Städtische Bibliothek Dresden, Medienkulturzentrum Dresden
Wo: Treff: Veranstaltungsraum 1. OG | Zentralbibliothek im Kulturpalast, Schloßstraße 2, 01067 Dresden
Altersempfehlung: 10 bis 14 Jahre
Wann:
28.07.2022 (10-13 Uhr )