Programmieren lernen mit Arduino

Copyright Technische Sammlungen Dresden
Arduino ist der Name eines sogenannten Mikrocontrollers, eine Art Computer in Miniaturausgabe, der überviele Ein- und Ausgänge verfügt. An diese können jede Menge verschiedene Bauteile angeschlossen werden. Zum Beispiel LED´s, Lautsprecher, Displays, Motoren oder Sensoren. Mit dem Mikrokontroller lassen sich diese Einzelteile steuern, auslesen und miteinander verknüpfen. Damit das klappt, muss er noch programmiert werden. Wir zeigen euch, wie man mit wenigen Textzeilen eine LED zum Leuchten bringt oder sogar ein eigenes Keyboard baut.
Anmeldung
Eine Anmeldung ist erforderlich unter zentralbibliothek@bibo-dresden.de
Wer: Städtische Bibliothek Dresden
Wo: Veranstaltungsraum 1. OG | Zentralbibliothek im Kulturpalast, Schloßstraße 2, 01067 Dresden
Altersempfehlung: für alle ab 13 Jahren
Wann:
25.07.2022 - 26.07.2022 (10-14 Uhr)