3D-Figuren mit Blender

Viele Gegenstände, die ihr im Alltag regelmäßig benutzt, sind als 3D-Objekte am Computer entworfen wurden. Zum Beispiel eine Zahnbürste oder eine Pfandflasche. Auch die 3D-Figuren in Animationsfilmen, 3D-Effekte im Kino und nicht zuletzt die meisten Computerspiele entstehen mit einer Software – wie beispielsweise Blender. Bei uns könnt ihr ausprobieren, wie man mit Blender täuschend echte Objekte und Animationen entstehen lässt. Baut eine eigene Welt mit feuerspeienden Bergen oder Meeren aus blauem Gras, die der Beginn eures eigenen Filmes oder Spieles sind und eure Geschichten erzählen.

Alles was ihr braucht sind Grundkenntnisse am PC, einen USB-Stick und Fantasie.

Anmeldung

Eine Anmeldung ist erforderlich unter zentralbibliothek@bibo-dresden.de

Das Angebot findet im Bündnis mit der Stiftung Digitale Spielekultur statt. Es wird im Rahmen des Programms „Stärker mit Games“ als Teil von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

Wer: Städtische Bibliothek Dresden, Medienkulturzentrum Dresden
Wo: Veranstaltungsraum 1. OG | Zentralbibliothek im Kulturpalast, Schloßstraße 2, 01067 Dresden
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Wann:
10.08.2022 - 12.08.2022 (jeweils 10-14 Uhr)