Geschichten erzählen und Spiele entwickeln mit Scratch

Selbst entscheiden, wie die Geschichte ausgeht oder mal sehen, was hinter Spiele-Apps auf Smartphones oder Tablets steckt? In unserem Angebot zeigen wir, wie das mit Scratch möglich wird. Dazu stellen wir Scratch vor und zeigen, was man damit machen kann. Wir entwickeln dort gemeinsam Geschichten und kleine Spiele. Alle, die Lust haben, können mit uns einen Einblick in die Programmierung gewinnen und sehen, wie man damit erste Programme selbst entwickeln kann. Scratch (https://scratch.mit.edu/) ist eine Online-Lernumgebung für Kinder und Jugendliche, die vom MIT Media Lab entwickelt wurde. Zum Mitmachen muss keine Software installiert werden.

Anmeldung per Anmeldeformular unter dem Stichwort – EU CodeWeek – Geschichten erzählen und Spiele entwickeln mit Scratch

Link zur Webseite/ Anmeldeformular
https://tu-dresden.de/ing/informatik/smt/ddi/schulinformatik/eduinf-education_in_informatics/anmeldung/einzelanmeldung-schuelerinnen

Wer: Technische Universität Dresden, Professur der Didaktik der Informatik Dresden
Wo: Online
Altersempfehlung: 11-14 Jahre
Wann:
21.10.2021 (15 bis 16.30 Uhr)