Das war:
Stadtfilmer – der Kulturpalast vor eurer Linse

4 Tage, 10 Teilnehmende, 1 Ausstellung, 1 Gebäude, viele tolle Ideen…

Wir haben mit einem Rundgang durch die Ausstellung zum Kulturpalast im Stadtmuseum und um in in den Kulturpalast selbst begonnen. Haben uns mit der Architektur, den verschiedenen Entwürfen und der Nutzung des Kulturpalastes auseinandergesetzt.

Am liebsten hätten die Teilnehmenden eine aufwändige Produktion erstellt, aber auch für kürzere Formate gab es viele Ideen. Unter anderem beschätigten sie sich mit großen Wandgemälde an der Seite des Kulturpalast, mit der aktuellen Nutzung und wollten herausfinden, wie die Dresdnerinnen und Dresdner den neuen Kulturpalast finden und was sie über ihn wissen.

Nach einer kurzen Einführung in die Kamera- und Tontechnik, in Einstellungsgrößen, Bildaufbau und Filmgenres ging es los: Ideen finden, Gruppen bilden, Storyboard schreiben, erste Probeaufnahmen.

Dann ging es in die Produktion: Drehen, Besucherinnen und Besucher fragen, Interviews führen, neu planen wenn nötig. Am Ende entstanden 4 kurze Clips, die am letzten Workshoptag im Kinoraum der Ausstellung Premiere feierten. Die Filme sind bis Mitte September in der Ausstellung zu sehen.

Bitte akzeptieren Sie funktionelle Cookies um den Inhalt zu sehen.

 

Zum Workshop:

Setze deine Stadt in Szene! Im Workshop lernst du Filmemachen von der Idee bis zum Ergebnis. Gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden inszeniert ihr eure Stadt vor der Kamera. Ihr könnt euch dabei vor oder hinter der Kamera ausprobieren, Drehbuch schreiben und zum Organisationstalent in der Regie werden. Eure Filme werden Teil der Ausstellung zum Kulturpalast.

Ein Projekt in Kooperation mit dem Stadtmuseum Dresden.

 

Wer: Medienkulturzentrum Dresden
Wo: Stadtmuseum Dresden, Wilsdruffer Str. 2, 01067 Dresden
Wann: 3.-6.7.2017, 10-15 Uhr
Altersempfehlung: Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren