Das war der Radio-Workshop:

Im Radiokurs der Crossmedia Tour ist eine ganze Radiosendung entstanden, die  im SAEK Webradio ausgestrahlt wurde. Vier Tage lang wurde darauf hingearbeitet. Zuerst haben die Teilnehmenden die Darstellungsformen im Hörfunk kennen gelernt. Dann ging es ins Hörfunk Studio und es wurden kleine Gespräche aufgezeichnet. Alle durften mal am Mischpult sitzen und vor dem Mikrofon sprechen. Doch das war erst der Anfang. Denn schon am zweiten Tag stand die Redaktionssitzung bevor und hier wurden Ideen für die eigene Sendung gesammelt. Die Themen reichen von Plänen für die Sommerferien, über zu viel Plastik im Supermarkt und Wissenswertes über das Weltall. Es wird recherchiert und geschrieben und dann geht es ins Studio. Für die Moderatorinnen wird es ganz am Ende noch einmal spannend. Unter Live Bedingungen müssen sie die Übergänge einsprechen und Musik ankündigen. Hier kann nichts mehr wiederholt oder herausgeschnitten werden. Am Ende steht eine super Sendung, die sich hören lassen kann und zwar am Mittwoch den 5. Juli um 17 Uhr im SAEK Webradio.

 

 

Zum Workshop:

Jetzt gibt’s was auf die Ohren! Ihr bearbeitet Themen die euch interessieren, schreibt kleine Texte, führt Interviews, gestaltet Hörspiele, erstellt einen Sendeablaufplan, wählt Musik aus und nehmt im Tonstudio Moderationen auf. Am Ende bereiten wir alles für eure eigene LIVE Radiosendung vor. Also dann: Augen zu, Ohren auf!

Texte einsprechen

 

 

Wer: Medienkulturzentrum Dresden e.V., SAEK Dresden
Wo: Medienkulturzentrum Dresden e.V., Schandauer Str. 64, 01277 Dresden
Wann: 27.-30.06.2017, 10-15 Uhr
Altersempfehlung: Für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren