Deine Ideen – Deine Medien – Deine Stadt: CrossMedia Tour
☰ ×
  • Programm 2023
  • Newsletter
  • Zum Projekt
  • Rückblick
  • Kontakt
  • Junges Kuratorium Filmfest Dresden

    Werde Teil des „Jungen Kuratoriums“ und unterstütze uns bei der Filmauswahl für die Kinder- ...

    Zum Projekt

  • Jugenjury Filmfest Dresden

    Blicke sechs Tage hinter die Kulissen eines internationalen Filmfestivals und kröne Deinen Lieblingsfilm! Das ...

    Zum Projekt

  • Jugend hackt Event Dresden

    Bei Jugend hackt, verbringst du ein Wochenende mit Hacken, Basteln und Programmieren für deine Vision einer bessere...

    Zum Projekt

Coden, Filmen, Animieren, Diskutieren und Zeichnen in den Winterferien

Und schon sind zwei Wochen Ferien und ein spannendes Workshop-Programm vorbei. Endlich konnte es wieder los gehen – und das wurde in den zwei Winterferienwochen von...

Mehr erfahren

Endlich – minetest4kids wieder in Präsenz

Wir freuen uns sehr! Denn endlich kann beim wöchentlichen Minetest4kids Angebot wieder gemeinsam in einem Raum im Saal des AZ Conni die Welt voller Blöcke, Pixel...

Mehr erfahren

Winterferienprogramm 2022

Die Winterferien stehen bevor und du hast noch nichts vor? Schau dir doch mal unser...

Mehr erfahren

Was für ein besonderes CrossMedia Tour Jahr…

Die CrossMedia Tour blickt auf ein ereignisreiches Jahr mit vielen spannenden Medienworkshops zurück. Anlass genug, einen Blick in die Workshops zu werfen – mit...

Mehr erfahren

Wir sind dabei! CrossMedia Tour beim Online- Medienfestival 2021

Vom 08.-14. November ist es endlich wieder soweit! Das Medienfestival geht in die nächste digitale Runde. Rund um die Themen DIY, Fake-News, Gaming und Beyond Media...

Mehr erfahren

Seite 2 von 16«12345...10...»Letzte »
März 2023
MDMDFSS
« Februar  April »
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
  • 3D-Modellierung mit Blender
  • Bilder, Animationen und Spiele programmieren mit Python
  • Trickfilm 6-10 Jahre
  • Trickfilm ab 11 Jahren
  • Kollaborative Tools im Netz – Starterpack für mein eigenes Kollektiv
  • Pop2Go – Design It! Workshop
  • minetest4kids #online
  • Instagram Projekt: Gorbitz – meine Welt
  • Programmieren lernen mit CODINO
  • Calliope Earth Observation Space Hack
  • 3D-Modelle erstellen und live drucken
  • Digitales Bandstand Festival
  • Präsentieren mit digitalen Tools
  • 3D-Figuren mit Blender
  • Schreibwerkstatt: Kinderstadtplan Friedrichstadt
  • Groove your Comic – Der Soundtrack deines Lesens
  • Adventure Games entwickeln mit Twine
  • Medienzone im Rahmen von Putjatin’s Garten
  • Programmieren mit Kara
  • Karol – Programmiere einen Roboter
  • Programmieren lernen – Schnuppertag beim Schülerrechenzentrum
  • Fotografie Projekt Gorbitz – meine Welt
  • EMMERS HISTORY-Projektwoche
  • Geheime Codes und ihre Entschlüsselung
  • Faire IT
  • Lasercutten
  • EMMERS History- Projektwoche
  • Maker Mittwoch „Spheros im Parcours“
  • Fotoprojekt: Ich sehe was, was du nicht siehst
  • Stop-Motion
  • Programmieren lernen mit den Ozobots
  • Kreativ-Oase – Gestalte deinen perfekten Lernraum
  • Pop2Go – Siebdruck Workshop
  • Kids for Cotta! – (Sieb-)Drucken – Upcycling – Graffiti
  • Gamedesign mit SNAP!
  • Illustrationsworkshop
  • Minetest läuft! Seid von zu Hause dabei!
  • Urban Art Workshop
  • Bits und Bäume in Minetest (freies Bauen)
  • 3D-Figuren mit Blender
  • Gamedesign mit Super Mario Maker 2
  • Noise toys – not just for boys
  • Gamedesign mit minetest4bibo
  • Adventure Games entwickeln mit Twine
  • Geocaching 2.0
  • Roboter programmieren
  • Game Testing
  • Trickfilmproduktion: Neue Lügengeschichten vom Baron Münchhausen
  • Meine eigene Social Media-App
  • 3D-Animation mit Blender
  • Schnuppertage – kreativ werden mit Video, Apps & Co
  • Tools For Revolution – #eff-Makerwochenende
  • Zeitreise mit Greenscreentechnik
  • Selfie and Selfcare
  • Makey Makey
  • Programmieren lernen mit den Ozobots
  • Gamedesign mit Bloxels
  • Vom Küchentisch ins Weltall – Programmieren mit Calliope mini und dem Open Roberta Lab
  • Lasercutten
  • 3D Modelle erstellen und live drucken
  • Roboter im Handwerk
  • Eine fertige Android-App in 2h!
  • Geschichten erzählen und Spiele entwickeln mit Scratch
  • Städtebau mit Minecraft
  • Gamedesign mit SNAP!
  • Barrierefreie Kommunikation in Social Media
  • YouTube-Video drehen / Thema: Shisha
  • YouTube-Video drehen / Thema: gemeinsam stark
  • Medienzone im Rahmen von Putjatin’s Garten
  • Trickfilm ab 11 Jahre
  • Filmworkshop – Challenge #SommerInSachsen2020
  • Kinderstadtplan Friedrichstadt
  • Bewegte Bilder
  • Gamedesign mit Super Mario Maker
  • Controllerbau mit Nintendo Labo
  • 3D-Figuren mit Blender
  • 3D-Figuren mit Blender
  • Cherry Potter – das Finale!
  • Gamedesign mit Bloxels
  • Gamedesign mit Bloxels
  • Programmieren lernen mit CODINO
  • Programmieren lernen mit den Ozobots
  • Lost in Minetest
  • Gamedesign mit Bloxels
  • Entdecke akustische Welten – im Zoo Dresden
  • Selfie and Selfcare
  • Kinder- und Jugendbeirat
  • LED-Basteleien
  • Bücher machen Theater – Book Slam Workshop
  • Game Design Editors
  • STADTleben
  • Geocaching meets Geschichte in der Johannstadt
  • Meine eigene Social Media-App
  • Abgedreht – Kinderrechte auf die Leinwand
  • Minespace
  • KINOLINO – Jury
  • Eine Reise in die Welt der Hacker
  • Lasercutter
  • STOP MOTION – (Er)finde deine Stadt
  • Programmieren lernen mit den Ozobots
  • URBAN ART – Kunst für Pieschen
  • Gamedesign mit Bloxels
  • Makey Makey
  • Bauen – Spielen – Entdecken: Ein Nintendo Labo Ferienworkshop
  • Trickfilm- Workshop Recyclotoons
  • Gamedesign mit Bloxels
  • Geheime Codes und ihre Entschlüsselung (Ein Basis-Kurs in Kryptographie)
  • Pop2Go – Graffiti Workshop
  • Open source, Open Data, Mitgestaltung und Datensourveränität
  • Play it to make it!
  • Geschichten erzählen und Spiele entwickeln mit Scratch
  • Fotografie Projekt – Prohlis meine Welt
  • Bits und Bäume in Minetest (Abschluss)
  • Kreativ-Oase – gestalte deinen perfekten Lernraum
  • FotoRallye
  • Einführung 3D-Modellierung mit Blender
  • Lego + Movie
  • Lasercutter
  • Bits und Bäume in Minetest (Eröffnung)
  • Level Design
  • LEGO & FILM
  • Programmieren lernen mit LEGO Mindstorms
  • Coden mit Calliope
  • LED-Basteleien
  • Drohnen-Flugschule
  • Trickfilm ab 11 Jahre
  • Ornamentwerkstatt
  • Lego und Film
  • Trickfilm 6-10 Jahre
  • PC – einfach selbst basteln
  • Radio
  • Musikproduktion für Anfängerinnen
  • 3D-Modellierung
  • Programmieren mit Kara
  • LEGO-Roboter
  • Arduino
  • Buch auf -Trailer ab!
  • Bildbearbeitung
  • KINOLINO Kinderjury
  • Kurzfilm-Produktion
  • Geocaching
  • 10 Jahre CrossMedia Tour
  • Medienfestival
  • Game Design mit Bloxels
  • Medienzone: Gaming
  • Cherry Potter und die Speisekammer des Schreckens (2)
  • Cherry Potter und die Speisekammer des Schreckens (3)
  • Geocaching-Walderlebnispfad in der Dresdner Heide
  • Snap! (SAP IT Autumn School)
  • Arduino
  • Calliope
  • SNAP!
  • Karol – Programmiere einen Roboter!
  • Scratch – Programmieren kinderleicht
  • Music Coding mit Rasperry Pi
  • Mitmachstation: 3D-Welten mit Blender
  • Coden mit Calliope
  • Lasercutten
  • Gamedesign mit Bloxels (1)
  • Trickfilmproduktion: Das Erich Kästner MuseumsMobil geht auf große Fahrt
  • Gamedesign zu Erich Kästners Münchhausen
  • Level Design mit Portal 2 (Winterferien)
  • Gamedesign mit Bloxels (2)
  • 3D-Druck Design
  • Level Design mit Portal 2 (Osterferien)
  • Urban Art – “Neue Heimat”
  • Brettspieleabend
  • Codino
  • Programmieren mit Kara
  • Lego-Roboter
  • Arduino
  • Informatics for Kids – Workshop für Multiplikatoren (Meet and Code)
  • Karol – Programmiere einen Roboter (Meet and Code)
  • Scratch – Programmieren kinderleicht (Meet and Code)
  • 3D Modellierung (Meet and Code)
  • Fachtag: Programmieren und Robotik leicht gemacht (Meet and Code)
  • Programmieren Lernen mit LEGO Mindstorms
  • Gamedesign mit Bloxels (Putjatinhaus)
  • KINOLINO Kinderjury
  • Drohnen-Flugschule
  • Trickfilm 6-10 Jahre
  • Trickfilm ab 11 Jahre
  • Radio
  • Netzduell
  • LED-Basteleien
  • Music Coding
  • Elektronische Musik für Mädchen (Herbst)
  • Gamingzone
  • PC – einfach selbst basteln
  • Bildbearbeitung
  • Abschlussveranstaltung Medienfestival
  • Kinderstadtplan Friedrichstadt
  • Bewegte Bilder
  • dark_minetest
  • Cherry Potter dreht das ganz große Ding!
  • Bildbearbeitung
  • Gamedesign mit Bloxels (Bibo Neustadt)
  • Comic auf – Sound ab!
  • Gamedesign mit Bloxels
  • Gamedesign mit Bloxels
  • Lasercutten
  • Porträtfotografie
  • Cherry Potter dreht das ganz große Ding 02/2020
  • Cherry Potter dreht das ganz große Ding 04/2020
  • RingRing – Do it yourself
  • 3D-Figuren mit Blender
  • Gamedesign mit Bloxels
  • Online-Gamescamp “Gryphonwood” (Spiele selber entwickeln)
  • dark_minetest
  • Minetest
  • Veranstaltungsfotografie auf dem Bandstand
  • Gamedesign mit Bloxels
  • Programmieren lernen mit Codino
  • Makey Makey
  • Social Media
  • 3D-Figuren mit Blender
  • Filmen For Future
  • DIY-Spielekonsole mit Calliope
  • YouTube-Video drehen / Thema: Extremismus und Meinungsmache
  • Trickfilm 6-10 Jahre
  • Brettspiel Barrierefrei
  • Bloxels Barrierefrei
  • Entdecke akustische Welten – Stadt Dresden
  • KINOLINO Kinderjury
  • #SRZ Schnuppertag
  • Kulturgeflüster
  • Drohnen-Flugschule
  • Radio
  • Junges Kuratorium – Filmfest Dresden
  • Jugendjury – Filmfest Dresden
  • Jugend hackt Dresden – Hackathon
  • Techgirls – MakerSpace für Mädchen
  • Trickfilm-Workshop Tricky Movies
  • Maker Mittwoch Spheros im Parcours
  • Open Source, Open Data, Mitgestaltung und Datensouveränität
  • Jugend hackt – mit Code die Welt verbessern – Hackathon
  • Lost Places in Prohlis – Fotografiere verwunschene Orte
  • Programmieren mit Scratch Junior – Familienworkshop
  • Maker Tag
  • Ornamentwerkstatt
  • COUNTERSPEECH – Strategien für couragiertes Handeln im Internet
  • Skizzenspaziergang durch die Friedrichstadt
  • Programmieren lernen mit den Ozobots und Tetrapix
  • The Forgotten Realm of Minetest
  • KINOLINO – Jury 2022
  • minetest4kids – wöchentliches Angebot
  • Leg doch selber auf – DJ Workshop für Mädchen
  • Trickfilm
  • Programmieren lernen mit den Ozobots – Digitaler Dienstag
  • Fotografieworkshop – Prohlis neu entdecken
  • Pixelparty – Spiele programmieren mit Python für Einsteiger*innen
  • Jugend hackt Lab Dresden
  • Kids for Cotta!
  • Bildbearbeitung und Digitalfotografie
  • AR-Werkstatt 2: Wundersame Wesen und wo sie zu finden sind
  • App-Programmierung mit Thunkable
  • KINOLINO – Medienteam 2022
  • 3D-Figuren mit Blender für Fortgeschrittene
  • Game Design mit Bloxels
  • 3D-Figuren mit Blender
  • Game Design mit dem Super Mario Maker 2
  • Erstelle dein eigenes Point’n’Click Adventure
  • Game Design mit minetest4bibo
  • Spiele programmieren mit Scratch
  • Adventure Games entwickeln mit Twine
  • MaKey MaKey
  • Roboter programmieren lernen mit den Ozobots
  • Programmieren lernen mit Arduino
  • Bauen – Spielen – Entdecken: Ein Nintendo Labo Ferienworkshop
  • Mini Maker Mittwoch
  • Stop-Motion
  • Fotoprojekt: Ich sehe was, was du nicht siehst
  • Junges Radio
  • Noise Toys – not just for boys
  • EMMERS HISTORY – Filmworkshop
  • Beats, Bleeps and Samples
  • Schnuppertag Schülerrechenzentrum
  • Medienzone@ Putjatins Garten
  • Masken machen mit MUAH&Friends
  • Ornamentwerkstatt
  • Game Design mit Super Mario Maker 2
  • Spiele programmieren mit Scratch
  • Family Workshop: Programmieren mit Scratch Junior
  • Roboter programmieren lernen mit den Ozobots
  • Ornamentwerkstatt
  • Jugend hackt die Roboter!
  • Erstelle dein eigenes Point’n’Click Adventure
  • Informatik für Kids – Workshop für Multiplikatoren
  • Game Design mit minetest4bibo
  • Stop-Motion
  • Pop2Go: DESIGN IT! Logo- und Design-Workshop mit Teresa Schönherr und Lucie Freynhagen
  • Pop2Go – In The Mix 1 – DJ Workshop mit Goldie und Wrong Tool
  • Pop2Go – In The Mix 2 – DJ Workshop mit Goldie und Wrong Tool
  • Pop2Go: Beats, Beats, Beats – offenes Studio
  • Ferienkurs: Beats, Beats, Beats
  • Ferienkurs Pop2Go: Masken machen mit MUAH & Friends
  • Täuschend echt! – Der GreenScreen in Aktion
  • Interaktive Lesung mit der Autorin Kenza Ait Si Abbou: Meine Freundin Roxy – Roboterzähmen leicht gemacht
  • Spheros im Parcours
  • Makertag
  • Nintendo Labo
  • Programmieren Lernen mit SNAP! – ein Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene
  • Moon Camp Challenge
  • Jugenjury Filmfest Dresden
  • Junges Kuratorium Filmfest Dresden
  • Jugend hackt die Roboter!
  • Erstelle dein eigenes Point‘n‘Click Adventure
  • Stop Motion
  • Spiele programmieren mit Scratch
  • Täuschend echt! Der GreenScreen in Aktion
  • Spiele programmieren mit Scratch Junior
  • Interaktive Lesung Arti – Auf Freundschaft programmiert
  • Roboter programmieren lernen mit dem Bee-Bot
  • Informatik-Zaubershow: Wie kann man mittels Informatik Gedanken lesen?
  • Makertag
  • Kingspray Graffitti VR
  • Create2Move – VERSCHOBEN –
  • Eltern-Kind-Lan: Gemeinsam Spiele erleben
  • Videoworkshop in den Winterferien
  • Redaktionsworkshop Dresden
  • WTF-Workshop in Dresden und digital
  • Ornamentwerkstatt
  • Jugend hackt Event Dresden

Anmeldung zum Newsletter

Stay in touch

Wir danken unseren Förderern

  • Marke_SachsenEnergie_MSR_RGB

Die Angebote der CrossMedia Tour sind kostenfrei. Um das beizubehalten, Angebote auch nach großer Nachfrage wiederholt anbieten zu können, freuen wir uns über Spenden. Wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen möchten, geben Sie bitte den Verwendungszweck "Spende CrossMedia Tour" an und überweisen Sie die Spende auf folgendes Konto:

Medienkulturzentrum Dresden e.V.
Ostsächsische Sparkasse Dresden
IBAN: DE 17 8505 0300 3120 2164 52
BIC: OSDDDE81XXX

Wir stellen Ihnen auch gerne eine Spendenquittung aus. Senden Sie dafür bitte eine Mail mit Ihrer Adresse an: info@crossmediatour.de

  • Startseite
  • Impressum und Datenschutz

© 2023 CrossMedia Tour