Medienfestival 2020 – digital und voller Angebote
Am 09. November 2020 startet das erste digitale Medienfestival in Dresden – eine komplette Woche gefüllt durch verschiedene Angebote für alle Altersgruppen rund um das Thema digitale Medien. Von Montag bis Freitag stehen jeweils ab dem späten Nachmittag Onlineveranstaltungen zu Themen wie Big Data, pädagogisch empfehlenswerten Apps für Kinder, Einsatz von digitalen Spielen im Unterricht und Faire IT auf dem Plan. Im Bereich Gameskultur gibt es nicht nur Inputs, sondern jeweils am Abend auch noch das beliebte IndieGame Forum, diesmal in Zusammenarbeit mit den Spieleentwickler*innen der „Indiestrolche“ auf ihrem Twitch-Kanal. Außerdem steht für die Festivalwoche eine freie Minetest-Welt zum gemeinsamen Bauen zur Verfügung. Für den Austausch über Minetest im Bildungskontext gibt es am Abend Gesprächsmöglichkeiten.
Und was bedeutet das für Euch: Ihr könnt Euren Eltern in einige der Workshops stecken, um sie fit für die digitalen Medien zu machen. Und für Euch selbst, gibt es natürlich auch feine Angebote. Wie wäre es z.B. mit:
Minetest – offene Welt zum freien Bauen | Eröffnung: Montag, den 9.11., 14-18 Uhr, freie Bauen Montag den 18 Uhr – Sonntag, den 15.11. 18 Uhr, Abschluss, Sonntag, den 15.11., 18-22 Uhr | ab 10 Jahre
IndieGameForum | 9.-13.11., jeweils ab 20 Uhr | ab 16 Jahre
Ausstellungsrundgang Deutscher Multimediapreis mb21 | 9.-30.11.2020 | ab 10 Jahre
Big Data – Was unsere Daten über uns verraten | 10.11., 18-19:30 Uhr | ab 16 Jahre
Sicher im Netz # Apps | Mittwoch 11.11., 18-19:30 Uhr | ab 16 Jahre
Faire IT | Donnerstag, den 12.11., 16-18:30 Uhr | 12-16 Jahre
Fakt oder Fake | Freitag, den 13.11., 15-16 Uhr | 9-12 Jahre
Games & Geschichten schreiben mit Twine | Freitag, den 13.11., 16-17:30 Uhr | ab 12 Jahren
3D-Modellierung mit Blender | 14.11., 10-13 Uhr, Wiederholung am 15.11., 10-13 Uhr | ab 10 Jahre
Smartphone Google-frei einrichten | 14.11., 10:30-12 Uhr | ab 16 Jahre
Wie beeinflussen uns soziale Netzwerke | 14.11., 12-13:30 Uhr | ab 16 Jahre
Panel: Bits & Bäume: Wie gehen Digitalisierung und Nachhaltigkeit zusammen? | Samstag, den 14.11., 14-15 Uhr | ab 16 Jahre
Preisverleihung Deutscher Multimediapreis mb21 | Samstag, den 14.11., 18-20 Uhr
Lasercutten | Sonntag, den 15.11., 10-15 Uhr | ab 10 Jahre
3D-Modellierung mit Blender | 15.11., 10-13 Uhr | ab 10 Jahre
Behind the Scenes (of Deutscher Multimediapreis mb21) | Sonntag, 15.11., 12-14 Uhr | ab 10 Jahre
Faire IT | Sonntag, den 15.11., 14-16:30 Uhr | 12-16 Jahre
3D-Druck | 15.11., 15-18 Uhr | ab 16 Jahre
werther.live | 15.11., 19-20 Uhr, Wdh. am 16.11., 18-19 Uhr | ab 18 Jahre
Das ganze Festivalprogramm und das auch noch ein bisschen übersichtlicher findet Ihr unter: http://festival.mb21.de/